Studentische Arbeiten
Ich betreue Bachelor und Masterarbeiten, sowie Kompetenztrainings und Seminararbeiten.
Abschlussarbeiten
Ausgeschriebene Abschlussarbeiten
- Kompetenztraining / Bachelorarbeit /Masterarbeit
- Masterarbeit
Weitere Themen für Abschluss-, Seminararbeiten und Kompetenztrainings im Bereich Identitätsmanagement und allgemein IT-Sicherheit sind nach Rücksprache möglich. Bei Interesse einfach anschreiben, es findet sich meist ein passendes Thema!
Laufende Abschlussarbeiten
- Analyse von Keystroke Dynamics als Methode zur biometrischen Authentifizierung, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Methoden zur Detektion von Identity Thefts und Leaks in Föderationen, Ludwig-Maximilians-Universität
- Analyse und Konzeption von Prozessen für Identitätsmanagement am Beispiel Cloud Computing, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Methoden zur Früherkennung von Angriffen auf Identitäten, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Softwarekonzepte für föderiertes Gruppen- und Berechtigungsmanagement, Ludwig-Maximilians-Universität München
- User-centric Identity Management in Föderationen, Ludwig-Maximilians-Universität München
Durchgeführte Abschlussarbeiten
- Stechly, D., Effiziente Provisionierung und Verwaltung von IoT-Geräten, Ludwig-Maximilians-Universität München, Dezember, 2020.
- Kolbeck, J., Softwarekonzepte für organisationsinternes Gruppen- und Berechtigungsmanagement, Ludwig-Maximilians-Universität München, Dezember, 2020.
- Weiß, A., Erkennen von erfolgreich durchgeführten Phishing-Angriffen im Münchner Wissenschaftsnetz, Ludwig-Maximilians-Universität München, Februar, 2017.
- Brikis, G. O., Wissensvermittlung zur sicheren Linux–Serverkonfiguration – funktionale, lernpsychologische und sicherheitstechnische Herausforderungen für interaktive Lernanwendungen, Ludwig-Maximilians-Universität München, Februar, 2017.
- Walonka, C., Flow-Record Fingerprinting – Host-, Dienst- und Softwareklassifikation basierend auf Flow-Records, Ludwig-Maximilians-Universität München, November, 2016.
- Bachmann, F., Chancen und Grenzen von aktuellen Internet-Anonymisierungsdiensten, Juli, 2016.
- Räß, G., Vereinfachtes Schlüsselmanagement für kooperative und verschlüsselte Cloud-Speicher, Juli, 2016.
- Frömel, F., C³ – Entwicklung eines experimentellen Verschlüsselungsverfahrens auf Grundlage des Rubik’s Cube, August, 2016.
- Sonntag, V., Gamification zur Wissensvermittlung für Linux-Serveradministratoren am Beispiel des Leibniz-Rechenzentrums, Ludwig-Maximilians-Universität München, Juni, 2016.
- Schmidt, F., Datenvisualisierung zur Unterstützung bei der Linux-Serveradministration in Hinblick auf Informationssicherheit, Ludwig-Maximilians-Universität München, August, 2015.
- Meier, J., Evaluation und Konzeption von Verlässlichkeitsklassen für den Einsatz in föderierten Umgebungen, Ludwig-Maximilians-Universität München, März, 2015.
- Geiger, E., Studie zu den Erfolgsfaktoren von Phishing anhand eines Beispiels am Münchner Wissenschaftsnetz, Ludwig-Maximilians-Universität München, Dezember, 2014.
- Grabatin, M., Identity Management für dynamische virtuelle Föderationen unter Verwendung einer Trusted Third Party, Ludwig-Maximilians-Universität München, November, 2014.
- Schweiger, A., Konzeption und Implementierung einer webbasierten Security Incident Management Software, Ludwig-Maximilians-Universität München, Juli, 2014.
- Söhner, M., Privileged User Password Management in Shared Environments, Technische Universität München, April, 2014.
Weitere studentische Arbeiten
Ausgeschriebene Arbeiten
- Ausarbeitung zu Angriffen auf Identitäten und Quellen von Identity Thefts und Leaks
- Ausarbeitung zur biometrischen Authentifizierung und ihren Angriffen
- Ausarbeitung zur Verschlüsselung im Bereich Identitätsmanagement
- Ausarbeitung zu Identitätsmanagement in Normen und Frameworks, wie ISO 27001
Weitere Themen für Abschluss-, Seminararbeiten und Kompetenztrainings im Bereich Identitätsmanagement und allgemein IT-Sicherheit sind nach Rücksprache möglich. Bei Interesse einfach anschreiben, es findet sich meist ein passendes Thema!
Laufende Arbeiten
- Testumgebung für Security Management mit Fokus Identitäten bei Servern, Kompetenztraining, Universität der Bundeswehr München, 2021.
- Self-Sovereign Identities im föderierten Umfeld, Seminararbeit, Universität der Bundeswehr München, 2021.
- Passwordless Authentication, Seminararbeit, Universität der Bundeswehr München, 2021.
- User Behaviour zur Absicherung von Passwordless Authentication, Seminararbeit, Universität der Bundeswehr München, 2021.
- Angriffe auf Fingerprinting, Kompetenztraining,Universität der Bundeswehr München, 2021.
Durchgeführte Arbeiten
- Analysis of Credential Leaks on Online Text Storage Sites, Universität der Bundeswehr München, 2021.
- Sichere biometrische Authentifizierung, Universität der Bundeswehr München, 2021.
- Keystroke Attacks: Injection & Sniffing, Universität der Bundeswehr München, 2021.
- Security Controls im Identitätsmanagement unter Berücksichtigung von IT-Grundschutz und ISO 27001, Universität der Bundeswehr München, 2020.
- SHK-Kraft für Provisionierung von Identitäten bei IoT-Geräten, Fraunhofer AISEC, 2017/2018.
Vorlesungen
2021
- Vorlesung und Übung Methoden der Cyber Security an der Universität der Bundeswehr München
- Vorlesung Sicherheit in der Informationstechnik an der Universität der Bundeswehr München
2020
- Assistent Vorlesung Mobile Kommunikationssysteme an der Universität der Bundeswehr München
2019
- Übung Sicherheit in der Informationstechnik an der Universität der Bundeswehr München
2017
- Tutor Netzwerksicherheit an der Hochschule Lübeck
Selected Advanced Topics on Cyber Security, Technische Universität München
2013-2016
- Prüfungsbetrieb zur Vorlesung IT-Sicherheit an der Ludwig-Maximilians-Universität München