
Letzte Woche fand endlich der Open Identity Summit 2025 in den Räumlichkeiten des UniCasinos der Universität der Bundeswehr München statt. Die zwei Konferenztage starteten nach einer obligatorischen Begrüßung von Prof. Wolfgang Hommel jeweils mit einer Keynote. Sebastian Kurowski von der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft beschrieb eindrucksvoll, wieso Kommunikation im Bereich der Informationssicherheit wichtig ist. Dennis Eckhard von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zeigte den Zuhörern den Blickwinkel von Ethnografen auf digitale Identitäten und Forschungsprojekte. Im Anschluss folgten die insgesamt fünf inhaltlichen Sessions zu unterschiedlichen Bereichen der digitalen Identitäten, wie dem EU Digital Identity Wallet, Human Factors und Trust. Die Einreichungen hierfür wurden als 9 Full Paper und 6 Short Paper bei der GI veröffentlicht. Die Pausen und insbesondere das Social Event am ersten Abend luden zusätzlich zum Socializen und Diskutieren ein. Als Local Organizer war ich froh, dass alles gut lief und die Interaktionen nicht zu kurz kamen. Die nächsten Local Organizers in Dresden werden sicherlich ebenfalls von Heiko Roßnagel und Christian Schunck (Conference Chairs) unterstützt.